Veranstaltungen

Der AIV Mainz fördert in besonderem Maße das kollegiale Miteinander von ArchitektInnen und IngenieurInnen. Regelmäßig stattfindende, organisierte Veranstaltungen wie Baustellenbesichtigungen, Vorträge, Themenabende und gesellschaftliche Treffen sind elementare Bestandteile unseres Vereinslebens.

  • alt
    Güterhalle Mombacher Straße, Mainz
  • alt
    Neubauten Mombacher Straße
  • alt
    One Global Headquarters Merck Darmstadt
  • alt
    Schiersteiner Brücke - Vortrag

 

Folgende Veranstaltungen sind momentan geplant. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung per E-Mail.


Info- und Diskussionsabend zur Stadtentwicklung MZ

Datum: 30.10.2025  18:30 Uhr  

Ort: LUX-Pavillon der Hochschule Mainz, Ludwigsstraße 2, 55116 Mainz

Im Mittelpunkt des diesjährigen Informations- und Diskussionsabends steht die Entwicklung der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Frau Marianne Grosse, Kultur- und Baudezernentin der Stadt, blickt auf ihre 16-jährige Amtszeit zurück und gibt einen umfassenden Einblick in die vergangenen, aktuellen und zukünftigen Schwerpunkte der Mainzer Stadtentwicklung. Der Abend bietet Gelegenheit, zentrale Themen der Stadtplanung zu diskutieren, Ideen auszutauschen und Impulse für die zukünftige Entwicklung der Stadt zu setzen.

Um besser planen zu können bitten wir um frühzeitige Anmeldung.

Hier anmelden.

Vergangene Veranstaltungen

Geführter Rundgang durch den Mainzer Lennebergwald

Datum: 19.10.2025  09:30 Uhr   Der Termin ist bereits beendet!

Ort: Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Forsthaus „grünes Haus“ im Lennebergwald, 50°0'26''N 8°10'12''E,

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, laden wir herzlich zu einer Führung durch den Mainzer Lennebergwald ein. Im Mittelpunkt der Führung steht das Thema „Wald und Klimawandel“. Der Lennebergwald ist ein einzigartiges Natur- und Kulturerbe im Mainzer Raum. Er zeigt auf anschauliche Weise, welche Auswirkungen die klimatischen Veränderungen bereits heute haben und welche Herausforderungen in den kommenden Jahren zu erwarten sind. Trockenheit, Schädlingsbefall und veränderte Baumartenmischungen sind nur einige der Entwicklungen, die unsere Wälder spürbar verändern. Gleichzeitig eröffnen sich neue Fragen für die Forstwirtschaft, die Baukultur und die nachhaltige Nutzung von Holz als Baustoff. Die Führung soll einen umfassenden Einblick in diese komplexen Zusammenhänge geben – wie der Wald auf den Klimawandel reagiert, welche Maßnahmen bereits ergriffen werden und welche Perspektiven sich für Wissenschaft, Technik und Gesellschaft daraus ergeben. Im Anschluss an den Rundgang möchten wir beim gemeinsamen Mittagessen im Restaurant „Turm“ die Eindrücke vertiefen und miteinander ins Gespräch kommen.

Exkursion Klinikum Weilerbach

Datum: 19.09.2025  15:00 Uhr   Der Termin ist bereits beendet!

Ort: Treffpunkt am Parkplatz der Baustellenzufahrt mit den GPS Koordinaten (GMS): 49°27'0"N 7°37'0"E

Der AIV Mainz lädt zur Besichtigung der Großbaustelle des neuen US-Militärhospitals in Weilerbach ein. Das hochkomplexe Bauvorhaben ersetzt die bestehenden Kliniken in Landstuhl und Ramstein und wird künftig die medizinische Versorgung von rund 200.000 US-Militärangehörigen und deren Familien sicherstellen. Die Führung bietet exklusive Einblicke in Planung und Bau dieses bedeutenden Projekts sowie einen Rundgang über die Baustelle.


Berichte

Weitere Berichte finden Sie auf der Seite Berichte ;-)

Einverstanden!

Wir verwenden Cookies um die Website effektiver und benutzerfreundlicher zu machen.
Indem Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.