Veranstaltungen
Der AIV Mainz fördert in besonderem Maße das kollegiale Miteinander von ArchitektInnen und IngenieurInnen. Regelmäßig stattfindende, organisierte Veranstaltungen wie Baustellenbesichtigungen, Vorträge, Themenabende und gesellschaftliche Treffen sind elementare Bestandteile unseres Vereinslebens.
Folgende Veranstaltungen sind momentan geplant. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung per E-Mail.
Jahresauftakt 2025 - Museum für abstrakte Kunst
Datum: 25.01.2025 14:00 Uhr bis 25.01.2025 17:00 Uhr
Ort: Treffpunkt im Foyer des Museum Wilhelmstraße 1 , 65185 Wiesbaden
Der AIV Mainz lädt seine Mitglieder und Gäste zu einer besonderen Jahresauftakt-Veranstaltung ein. Im Museum Reinhard Ernst für abstrakte Kunst erwartet die Teilnehmenden eine inspirierende Führung, die nicht nur die architektonischen Besonderheiten des von Fumihiko Maki entworfenen Gebäudes beleuchtet, sondern auch die faszinierende Welt der modernen, abstrakten Kunst näherbringt.
Im Anschluss bietet ein geselliges Beisammensein im Museumscafé „rue 1“ Gelegenheit zum Austausch bei einem Glas Sekt. Lassen Sie sich von der Kunst und der einzigartigen Atmosphäre dieses außergewöhnlichen Museums inspirieren!
Um besser planen zu können bitten wir um frühzeitige Anmeldung.
Hier anmelden.
Vergangene Veranstaltungen
Biozentren der Johannes-Gutenberg-Universität
Datum: 26.11.2024 16:45 Uhr bis 18:45 Uhr Der Termin ist bereits beendet!
Ort: Treffpunkt - am Eingang des Gebäudes am Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 17
Die Biozentren sollen ein weiterer Schritt zum Mainzer Ziel sein, in dem Bereich zwischen Saarstraße
und Jakob-Heinz-Straße einen hochwertigen Standort für die Entwicklung eines
„BiotechCampus“ zu erhalten, der Forschung - also z.B. JGU – und kommerzielle Erfordernisse
vereint.
Was können wir besichtigen?
Natürlich erhalten wir detaillierte Informationen über das Gebäudekonzept, die Technik und die Labore. Interessant könnte die Frage sein, wie sich die JGU eine Zusammenarbeit auf dem neuen Campus vorstellt - und damit, welche Entwicklung die Labore sich selbst vorstellen. Wir können dann in ein paar Jahren erneut nachsehen, was aus diesen Plänen geworden ist.
Wohnen in Mainz: Vortrags- und Diskussionsabend
Datum: 31.10.2024 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr Der Termin ist bereits beendet!
Ort: LUX-Pavillon der HS Mainz - Ludwigsstraße 2, 55116 Mainz
Bei unserem Vortrags- und Diskussionsabend "Wohnen in Mainz" erwarten Sie spannende Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen des Wohnungsmarkts in Mainz. Es sprechen:
- Marianne Grosse, Kultur- und Baudezernentin der Stadt Mainz (ca. 30 min)
- Franz Ringhoffer, Geschäftsführer der Wohnbau Mainz GmbH (ca. 15–20 min)
- Tim Gemünden, Geschäftsführer der J. Molitor Immobilien GmbH (ca. 15–20 min)
- Prof. Michael Spies, Hochschule Mainz (ca. 15–20 min)
Neben einem umfassenden Überblick durch Frau Grosse bieten zwei Impulsvorträge aus der städtischen und privatwirtschaftlichen Projektentwicklung wertvolle Perspektiven. Prof. Spies wird das Thema abschließend aus akademischer Sicht beleuchten.
Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein und mitzudiskutieren!
Berichte
Weitere Berichte finden Sie auf der Seite Berichte ;-)